Berlin Ska City Festival - Huxleys, Berlin-Kreuzberg am 2013-02-02

Huxley´s Berlin - Neue Welt Berlin-Kreuzberg

Huxley´s Berlin - Neue Welt
KAWUMM! Das “Berlin SKA City Festival“ geht an den Start. Am 02. Februar 2013 wird’s im Huxley’s Großes geben. Neben den lokalen Ska-Aushängeschildern der UNLIMITERS, BERLIN BOOM ORCHESTRA und PORT ROYAL wird mit OXO86 auch die Ska-Punk Schublade geöffnet. Außerdem dabei, wohl einer der spannendsten Newcomer von der Insel - THE TALKS. Die Headliner des Abends werden von den, in Berlin bestens bekannten VALKYRIANS aus Finnland eingeläutet. Dann heißt es “The Boss Is Back“ – genau! ROY ELLIS a.k.a. MR. SYMARIP aus Jamaika ist zurück in Berlin. Mit seiner überragenden Band THE MAGIC TOUCH wird er der Hauptstadt seine legendären Ska & Rocksteady-Perlen a la “Skinhead Moonstomp“ oder “Skinhead Girl“ präsentieren. Last but not least wird es das Abschiedskonzert einer der größten, aller europäischen Ska-Bands überhaupt, geben: MR. REVIEW sagen tatsächlich “Good Bye“ und Berlin darf froh und auch ein wenig stolz sein, dass die Niederländer den Vorhang genau an diesem Ort zuziehen. (Moskito Promotion, Lars Kranenkamp)



Mr. Review (NL)


"Keep The Fire Burning!" ... wird leider schon bald ein Stück SKA-Geschichte sein. Leider hat eine der großen europäischen SKA Bands – wenn nicht sogar DIE Band jenseits der kleinen Karibikinsel – ihre Auflösung bekanntgegeben. Unvergessen, die grandiosen Livekonzerte, die "MR. REVIEW" im Rahmen ihrer Clubshows und raren Festivalauftritte gaben. Ebenso unvergessen der unverwechselbare, einzigartig-melancholische Sound dieser Band - die zahllosen Hits und Ihre wunderbar angenehme menschliche Art. “MR. REVIEW“ werden sich nun von ihren Fans verabschieden – jedoch nicht ohne noch 2 exklusive Abschiedskonzerte zu geben. Am 19.01.2013 in Dortmund (Ruhrpott SKA Explosion) und am 02.02.2013 in Berlin (Berlin SKA City Festival) werden die sympathischen Holländer zum letzten Mal ihre wundervollen Ohrwürmer live präsentieren. Eins ist sicher – die Herren um das Duo RUDE & VISSER werden in der europäischen SKA Landschaft ein riesiges Loch hinterlassen. Lasst uns diese Band, die so viel für die Szene getan hat nochmals zusammen feiern und sagen "The Feeling Is Alright!"




Mr. Symarip a.k.a. Roy Ellis (JAM/CH)
with the Magic Touch (D)


ROY ELLIS gehörte mit seiner Band Symarip zu den ersten in der Ska- und Rocksteadyszene, die sich mit  ihren Texten der jungen englischen Skinheadbewegung widmeten. Skinheadreggae hieß das ganze nun und vereinte englische Subkultur mit der Kultur westindischer Migranten. „Skinhead Moonstomp“, „Skinhead Girl“ oder „Skinhead Jamboree“ sind nicht nur Klassiker des Genres, sondern werden bis heute zigfach gecovert. ROY ELLIS ist einer der letzten großen Protagonisten des Ska und Rocksteady.



The Magic Touch (D)


The Magic Touch wurde 2006 in Leipzig und Berlin als Nebenprojekt der Ska-Bands Yellow Umbrella (Dresden) und Solitos (Berlin) gegründet. Zunächst spielte die Band zu viert, dann zu fünft. Im Jahr 2010 veröffentlichte man bei Grover Records das erste Album „Love & Hate & Politricks“.2012 wurde dann mit dem Album „Shocks of Lightning“ nachgedoppelt. The Magic Touch spielt klassischen Reggae und Rocksteady mit Soul einflüssen. Seit 2010 spielt die Band auch regelmäßig als Backing Band für jamaikanische Künstler wie Pat Kelly und Susan Cadogan oder bei uns dann für Roy Ellis.




Berlin Boom Orchestra (D)


Auf einem SKA-Festival in der Hauptstadt dürfen natürlich auch Berliner Bands nicht fehlen. Ladies & Gentlemen - wir präsentieren die momentan erfolgreichste SKA & REGGAE Band der Berlins, das BERLIN BOOM ORCHESTRA! 

Der Sommer in Berlin klingt oft nach Kingston/Jamaica. Den Sound dafür liefert das Berlin Boom Orchestra auch im Winter. Die neun Members der Band spielen einen urbanen Reggae, Dancehall & Ska wie er sein muss: Mit Bläsern, Orgel & Sonnenbrille. Ein unverwechselbarer Gesang prägt die deutschsprachigen Songs.
Geschmeidige Basslinien und präzise, passionierte Schlagzeug- und Percussionrhythmen vermischen sich mit eingängigen Harmonien und Melodien. Fetzige Bläsersätze kreieren einen unverwechselbaren Sound, mitreißend und absolut tanzbar. Und auch für das Herz ist etwas dabei: Soli zum Dahinschmelzen und Texte, die vielen Menschen aus der Seele sprechen: „Ich warte nicht auf das schöne Leben, das ich vielleicht haben werde, ich nehm's jetzt mit vollen Händen, denn ich folge nicht der Herde […]“.
Das Berlin Boom Orchestra begeisterte schnell die Berliner Ska- und Reggae-Szene und streckte die Fühler auch in die restliche Republik aus. Egal, ob kleiner Club oder riesiges Festival - wenn einer BUMMS! macht, dann das Berlin Boom Orchestra!


Oxo 86 (D)


Ihre Mission: Der Gesellschaft ein herzhaft lachendes Gesicht zu geben. Und genau das tun sie seit vielen Jahren erfolgreich, zumindest immer mal wieder für die Länge eines Konzertes oder Tonträgers. „Old Skins Never Die“ .....wo sich Punkrock, Offbeat und gute deutschsprachige Texte vereinen. Kaum eine aktuelle Punkband schafft es, derartig selbstironisch und nonchalant daherzukommen, wie das Oxo 86 tun. Wir können natürlich nicht leugnen, dass wir alle große Fans der sympathischen Bernauer sind. "So beliebt und so bescheiden" lautet einer ihrer Hits und dem ist weder zu widersprechen noch etwas hinzuzufügen.



The Valkyrians (FIN)


Wow, die Finnen sind da und mit den Valkyrians eine besonders smarte und toughe Band, die dem Genre mehr als nur grandiose Ohrwürmer, einfallsreiche Coverversionen und eine abgedrehte Bühnenshow zu geben hat. Es handelt sich hier einfach um eine der besten europäischen Skabands, deren Zeit noch lange nicht gekommen ist. Punkt.



The Unlimiters (D)


Einst gab es die Essentials, eine grandiose Tradskaband aus Berlin, gern gesehener Gast in den Clubs und auf den Festival der Republik. Mittlerweile sind die Essentials zu den Unlimiters gemorphed und die Passion, der jamaikanischen Musik der 60er Jahre zu huldigen, steht mehr denn je im Vordergrund der Bandphilosophie. Kongenial schafft es die Band, andere Styles des Jahrzehnts wie Beat oder Surf in ihre Interpretation des "Jamaican Twist" einfließen zu lassen. Seid gespannt auf dieser tolle Band!



The Talks (UK)


Achtung! Hier bläst ein richtig frischer Wind ... THE TALKS von der Insel gehen wohl locker als der "neue heiße Scheiß" der Szene durch. Britpop, Two Tone & Punk heißen die Zutaten für diesen mitreißenden Sound. Gerade die aktuelle Single feat. "Neville Staple" von den SPECIALS veröffentlicht, kommt die Band mit neuem Album im Gepäck nach Deutschland. THE TALKS - das klingt jetzt schon nach mehr.




Port Royal (D)


Port Royal: das sind 10 musikbegeisterte SkaNerds, die einfach Bock auf Ska und Piratengedöns haben. Ihr Schwur ist es wohl, den Strand und die Energie aus aller Herren Länder auf die Bühnen zu bringen. Ska, Beer & Gunpowder! Dabei kapern sie unbeeindruckt Elemente des Reggae, Soul & diverser Folkloren, gemixt mit einer Prise Punkrock und verwandelen diese in ihre eigene hochexplosive Interpretation des Offbeat, den „pirate style“. Dass das super funktioniert beweisen Port Royal nicht nur während ihrer erfolgreichen Hauptstadtshows sondern auch als Geheimtipp auf Festivals wie dem THIS IS SKA.

Kommentieren

Bildergallerien der Veranstaltung

Zeige Ergebnisse 1-3 von 11.

Port Royal (D) 1. Berlin Ska City Festival - Huxleys, Neue Welt, Berlin-Neukölln 02. Februar 2013

Port Royal (D)
Port Royal: das sind 10 musikbegeisterte SkaNerds, die einfach Bock auf Ska und Piratengedöns haben. Ihr Schwur ist es wohl, den Strand und die Energie aus alle...

The Unlimiters (D) 1. Berlin Ska City Festival - Huxley´s, Neue Welt, Berlin-Neukölln 02. Februar 2013

  • Datum: 2013-02-02
  • Künstler: Unlimiters, The (D)
  • Zur Gallerie
Unlimiters, The (D)
Einst gab es die Essentials, eine grandiose Tradskaband aus Berlin, gern gesehener Gast in den Clubs und auf den Festival der Republik. Mittlerweile sind die ...

OXO 86 (D) 1. Berlin Ska City Festival - Huxleys, Neue Welt, Berlin-Neukölln 02. Februar 2013 (I)

OXO 86 (D)
Ihre Mission: Der Gesellschaft ein herzhaft lachendes Gesicht zu geben. Und genau das tun sie seit vielen Jahren erfolgreich, zumindest immer mal wieder für d...
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren
  • 27. Summer Jam Festival - Fühlinger See Köln (Summer Jam, Summer Jam 2012, )
  • 19. Reggae Jam Festival - Bersenbrück (Aaron Silk, Busy Signal, Chronixx, Cocoa Tea, Exco Levi, Freddie McGregor, Ganjaman, Gappy Ranks, Iba MaHr, Illbilly Hitech, Longfingah, Israel Vibration, Jamaica Papa Curvin, Jahcoustix, John Holt, Kimoe, Kiprich, Lee "Scratch" Perry, Leftside, Lion Teeth, Lloyd Parks, Marcia Griffiths, Martin Zobel, The Mighty Tamlins, Nosliw, Peter Lloyd, Randy Valentine, Ras Shiloh, Ray Darwin, Romain Virgo, Ruffhouse, Suga Roy, Conrad Crystal, Stikki, Tantafari, Teacha Dee, Third World, Turbulence, U Roy, Uwe Banton, Warrior King, Yami Bolo, Yellow Umbrella, Reggae Jam, Reggae Jam 2013,)
  • Reggae Jam 2012 (Reggae Jam, Reggae Jam 2012, Tarrus Riley, Jah Cure, Anthony B, Fantan Mojah, Nkulee Dube, Fully Fullwoods "Tosh meets Marley", The Mighty Diamonds, I Jahman Levi, Pablo Moses, The Jays, Brigadier Jerry, Lord Sassafrass, Linval Thompson, Meeks & Meeks, Peter Metro, Captain Barkey, Wickerman, Lt. Stitchie, Mega Banton, Half Pint, Pinchers, Cornell Campbell, Kirk Davis, The Silvertones, Fiona, Algebra, Ganjaman, Sebastian Sturm, Beatsafari, Urban Tribe, Lion Teeth, Rootz Underground, Raging Fyah, No-maddz, Johnny Osbourne, I-Fire, Kanga Roots, Barney Millah, Debuzz, Tarrus Riley, )
  • 16. This Is Ska - Festival (This Is Ska Festival, This Is Ska Festival 2012, Lee Scratch Perry, The Caroloregians, Roy Ellis, The Magic Touch, Mr. Review a.k.a. Rude & Visser, Two Tone Club, King Hammond, The Saloon Soldiers, Buster Shuffle, Babylove & The Van Dangos, Mark Foggo, The Branlarians, The Offenders, The Valkyrians, Leo & The Line Up, Jokerface, Port Royal, Babayaga, )
  • This Is Ska - Festival 2013 - Wasserburg, Rosslau (This Is Ska Festival, This Is Ska Festival 2013, The Talks, The Mighty Fishers, Skarface, Mark, The Hotknives, Skaos, The Autocratics, The Skatoons, Ruben Lopez & The Diatones, Prince Of Rudeness, Judge Dread Memorial, The Granadians, The Dutch Ska Express, )