Bilder von U Roy (Jam) | U. Roy (Jam) 27. Summer Jam Festival - Fühlinger See, Köln - Green Stage 06. Juli 2012 | 2012-07-06


U. Roy (Jam) 27. Summer Jam Festival - Fühlinger See, Köln - Green Stage 06. Juli 2012 - U Roy (Jam)

U ROY

- (geb. am 21. September 1942 als Ewart Beckford in Jones Town, Jamaika) ist ein legendärer Reggae-Musiker. Er ist auch bekannt als "The Originator", "Father of Deejaying" oder "DADDY U-ROY".
Seine Karriere startete U-Roy 1961 als DJ bei den Soundsystems Doctor Dickies, Sir George the Atomic und Home Town Hi-fi von King Tubby. Als King Tubby ab 1967 begann mit Dub bzw. Dubplates zu experimentieren (Songs bei denen die ursprüngliche Gesangsspur entfernt wurde), war U-Roy als dessen prominentester DJ und Sänger bei der Erfindung des Dub-Reggae beteiligt. Dieser neue Stil wurde außerordentlich beliebt und entwickelte sich zu einer der bedeutenden Stilrichtungen des Reggae.
Die ersten eigenen Aufnahmen von U-Roy: "Earth's Rightful Ruler" und "OK Corral", wurden von Lee "Scratch" Perry produziert, danach nahm er "Dynamic Fashion Way" mit Keith Hudson auf. Er arbeitete aber auch mit fast allen anderen Produzenten der Insel zusammen, wie Peter Tosh, Bunny Lee, Phil Pratt, Sonia Pottinger, Rupie Edwards, Alvin Ranglin und Lloyd Daley.
Sein Ruhm wuchs weiter als U-Roy 1970 mit "Wake the Town" seinen ersten eigenen, großen Hit landete, schnell gefolgt von "Rule The Nation" und "Wear You to The Ball", die alle von Duke Reid produziert wurden. Er wurde zu einem der größten Stars der 70er Jahre in Jamaika und erlangte auch große Bekanntheit in Großbritannien, wo er seinen ersten Auftritt 1976 hatte. Das Album "Dread in a Babylon" (produziert von Tony "Prince" Robinson) mit dem Single Hit "Runaway Girl" erlangt in UK Kultstatus, eine weitere Single aus dem Album: "Chalice in the Palace"  wurde von England's Moralwächter beargwöhnt, das Cover zeigt U-ROY in einer dicken Rauchwolke mit einem Chalice und einer ironisch gemeinten gemeinsamen Rauchsession mit der Queen Elisabeth II im Buckingham Palace.   
Bis heute sind die Auftritte von DADDY U-ROY musikalische Highlights für die Liebhaber des Roots Reggae. Beim diesjährigen SUMMERJAM  wir er von einer hochkarätigen jamaikanischen Band begleitet: Stewee (dr) - Axeman (b) - Obiah (key) - Bopee (guit) - kanary/winsom (back vocals)

Quelle: Summer Jam Festival
  • U. Roy (Jam) 27. Summer Jam Festival - Fuehlinger See, Koeln - Green Stage 06. Juli 2012 (6).JPG
  • U. Roy (Jam) 27. Summer Jam Festival - Fuehlinger See, Koeln - Green Stage 06. Juli 2012 (7).JPG
  • U. Roy (Jam) 27. Summer Jam Festival - Fuehlinger See, Koeln - Green Stage 06. Juli 2012 (8).JPG
  • U. Roy (Jam) 27. Summer Jam Festival - Fuehlinger See, Koeln - Green Stage 06. Juli 2012 (9).JPG
  • U. Roy (Jam) 27. Summer Jam Festival - Fuehlinger See, Koeln - Green Stage 06. Juli 2012 (10).JPG
  • U. Roy (Jam) 27. Summer Jam Festival - Fuehlinger See, Koeln - Green Stage 06. Juli 2012 (11).JPG
  • U. Roy (Jam) 27. Summer Jam Festival - Fuehlinger See, Koeln - Green Stage 06. Juli 2012 (12).JPG
  • U. Roy (Jam) 27. Summer Jam Festival - Fuehlinger See, Koeln - Green Stage 06. Juli 2012 (13).JPG
  • U. Roy (Jam) 27. Summer Jam Festival - Fuehlinger See, Koeln - Green Stage 06. Juli 2012 (14).JPG
  • U. Roy (Jam) 27. Summer Jam Festival - Fuehlinger See, Koeln - Green Stage 06. Juli 2012 (15).JPG
  • U. Roy (Jam) 27. Summer Jam Festival - Fuehlinger See, Koeln - Green Stage 06. Juli 2012 (16).JPG
  • U. Roy (Jam) 27. Summer Jam Festival - Fuehlinger See, Koeln - Green Stage 06. Juli 2012 (17).JPG
  • U. Roy (Jam) 27. Summer Jam Festival - Fuehlinger See, Koeln - Green Stage 06. Juli 2012 (1).JPG
  • U. Roy (Jam) 27. Summer Jam Festival - Fuehlinger See, Koeln - Green Stage 06. Juli 2012 (2).JPG
  • U. Roy (Jam) 27. Summer Jam Festival - Fuehlinger See, Koeln - Green Stage 06. Juli 2012 (3).JPG
  • U. Roy (Jam) 27. Summer Jam Festival - Fuehlinger See, Koeln - Green Stage 06. Juli 2012 (4).JPG
  • U. Roy (Jam) 27. Summer Jam Festival - Fuehlinger See, Koeln - Green Stage 06. Juli 2012 (5).JPG

Kommentieren