Stephen Marley (Jam) 27. Summer Jam Festival - Fühlinger See, Köln - Red Stage 08. Juli 2012 (I) - Stephen Marley (Jam)
Musikalisch frühreif - und doch ein Spätstarter. Mit der Gruppe The Melody Makers gibt er seinen Einstand bereits im Alter von sechs Jahren. Der Song, auf dem er mitwirkt, "Children Playing In The Streets", ist die erste Single der Melodienbastler. Nachzügler ist er bei seiner Solo-Karriere: Das erste ganz eigene Album, "Mind Control", erscheint erst 2007 - Stephen Marley ist zu diesem Zeitpunkt 34 Jahre alt.
Stephen wird 1972 als zweiter Sohn von Bob Marley geboren. Die Plattenfirma schreibt in ihrer Künstler-Info, Stephen habe schon in jungen Jahren seinen Vater regelrecht verfolgt und ihn nachgeahmt. Das spiegelt sich vor allem in seiner Stimme wieder: Manch einer wird sich daran erinnern, Stephen 1996 zum ersten Mal bewusst wahrgenommen zu haben. Damals spielte er mit den Fugees eine Coverversion von "No Woman, No Cry" ein.
Stephen Marley entwickelt sich allmählich zu einem Multi-Instrumentalisten und bleibt dabei den Melody Makers treu, an deren Spitze Bruder Ziggy steht. Seine Aufgaben beschränken sich meist auf den Gesang und die Gitarre - ab und an schreibt er einen Song. Gemeinsam räumt die Truppe, in der auch die Schwestern Cedella und Sharon dabei sind, insgesamt drei Grammys im Reggae-Genre ab: 1988, 1989 und 1997.
Dann überwiegt sein Talent als Produzent. Am Anfang stehen Ideen zu den Alben seiner Brüder Damian und Julian. 1999 folgte das Bob-Marley-Tribute-Album "Chant Down Babylon". Stephen arbeitet mit Erykah Badu, Capleton, Krayzie Bone, Buju Banton und vielen mehr.
Als richtig erfolgreich erweist sich die Zusammenarbeit mit dem kleinen Bruder Damian. Mit ihm produziert Stephen die Alben "Halfway Tree" (2001) und das vielbeachtete "Welcome To Jamrock"(2005). Beide Platten sahnten den Reggae-Grammy ab. Macht zusammen fünf goldene Grammophone - so viele durfte bisher kein anderer Reggaekünstler mit nach Hause nehmen. Nicht einmal der Vater, dessen Schatten trotz der enormen Erfolge weiter über ihm liegt.
Die Arbeit an seinem Solo-Debüt beginnt Stephen bereits 2002. Andere Projekte verzögern die Veröffentlichung von "Mind Control" bis 2007. Es enthält eine Mischung aus klassischem Roots-Reggae, R'n'B und Hip Hop. Mit dieser CD im Gepäck unternimmt er ausgedehnte Tourneen auch in Europa und findet trotzdem Zeit das Nachfolgealbum ' Revelation Pt 1: The Root of Life ' zu produzieren. Dieses Werk wurde wiederum für den GRAMMY 2012 in der Kathegorie ' bestes Reggae Album ' vorgeschlagen. Diese Entscheidung wird bei der GRAMMY Veranstaltung am 7/8. Februar 2012 bekanntgeben - man kann gespannt sein
Quelle: www.Grammy.com & Summer Jam Festival
Kommentieren
Tags der Gallerie
Diese Gallerien könnten Sie auch interessieren
- Juliet & The Janglers (D) Helloween Bowl - Noels Ballroom Leipzig 30. Oktober 2011 (Juliet & The Janglers (D) 2011-10-30)
- The Senior Allstars in Dub (D) Dubliftment, Turmbühne Kassablanca, Jena 03. November 2011 (Senior Allstars, The (D) 2011-11-03)
- Marsimoto (D) 27. Summer Jam Festival - Fühlinger See, Köln - Green Stage 08. Juli 2012 (Marsimoto (D) 2012-07-08)
- El Bosso + Die Ping Pongs (D) 9. Dynamite Ska Festival, Felsenkeller Leipzig 05. November 2011 (I) (El Bosso & Die Ping Pongs (D) 2011-11-05)
- The Loveboats (D) Skankin´ Round The X-Mas Tree - Noels Ballroom, Leipzig 27. Dezember 2011 (Loveboats, The (D) 2011-12-27)